Die Ankündigung für den SOD 2018 läuft auf Hochtouren, so sind wir zusätzlich zur Tagespresse (MZ + HN-St.) in vielen wichtigen Onlinemedien vertreten. Neben mtb-news sowie dem Prime Mountainbike Mag wurde unsere Pressemitteilung auch beim gravity-magazine veröffentlicht und in Tagesschauformat über YouTube ausgestrahlt.
Die Anfrage von Nicolai Bicycles, ob sie mit ihren Neuheiten 2018 bei uns auf dem Event vorbeischauen dürfen, konnten wir spontan mit der Gemeinde abklären und freuen uns über den Besuch einer Herstellerfirma auf dem SOD 2018. Falls hier weiteres Interesse von anderen Herstellern besteht den Weg nach Beilstein zu finden, meldet euch einfach bei uns!
Denn eins ist sicher - wir gehen am Samstag Mountainbiken - und das bei BOMBENWETTER!
Die Bike Saison 2018 wird durch die Trailsurfers Baden-Württemberg am Samstag den 7.4.2018 mit dem „SOD - Season Opening Day“ eröffnet.
Alle Interessierten - Mountainbiker wie Naturliebhaber - sind herzlich eingeladen sich am Wartkopf oberhalb von Beilstein ab 10.00 Uhr einzufinden. Ausreichend Parkmöglichkeiten findet Ihr auf dem Wanderparkplatz an der Burg Hohenbeilstein. Von dort aus sind es mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß zwischen 10 und 20 Minuten den Berg hoch bis zum Veranstaltungsort.
Um 11.00 Uhr findet hier bei bester Aussicht über die ganze Region die offizielle Eröffnung der Mountainbike-Tour „Hoch-Hinaus“ mit Vertretern der Gemeinde Beilstein sowie dem Landratsamt Heilbronn statt. Essen und Trinken für kleines Geld sowie ein Lagerfeuer zum Aufwärmen werden über den Verein organisiert.
Weiterlesen: Bike Saison startet mit neuen Trails in Beilstein
Mitgliederversammlung 2018 (nur für aktive Mitglieder)
Mittwoch 28.03.2018 - 19.00 Uhr, Gasthof Ochsen, Hauptstraße 36, 71717 Beilstein
SOD Season Opening Day 2018
Samstag 07.04.2018 - Beginn 10.00 Uhr, Wartkopf Beilstein
An diesem Tag findet die offizielle Eröffnung der Tour 6. Hoch Hinaus statt.
Neben dem offiziellen Teil mit Vertretern des LRA HN und der Gemeinde Beilstein wird vor allem Mountainbike gefahren. Der Wartkopf steht mit seiner einmaligen Aussicht auf Beilstein als Anlaufstelle für alle Interessierten zur Verfügung. Essen und Trinken wird für schmales Geld über den Verein organisiert.
Wer hätte gedacht dass es Beilstein als Vorzeigeprojekt mit der positiven Entwicklung des Mountainbikens neben der Tagespresse (echo24, Heilbronner Stimme, Marbacher Zeitung) bis in die deutschlandweite Mountainbikefachpresse (Prime Mountainbiking) schafft. Selbst wir waren erstaunt, als der 6-seitigen Bericht über die Trailsurfers, Mitte April in Form eines Hochglanzmagazin tatsächlich in den Regalen der Zeitschriftenhändler lag. Und auch in den einschlägigen Onlinemedien wie bei MTB-News und dem EnduroMTB hielt sich die positive Berichterstattung über Beilstein als Geheimtip tagelang unter den TopTen auf allen Startseiten, bevor es dann ruhig um uns wurde.
Doch wir waren nicht untätig in dieser Zeit: Beispielsweise nehmen feste Ansprechpartner aus unserem Verein an den regelmäßigen Treffen des Landratsamts Heilbronn teil und auch dem Landratsamt Ludwigsburg wurde von unserer Seite aus eine neue Trailrunde zur Erschließung des Bottwartals mit 28 km Länge und über 1.000 Höhenmetern vorgeschlagen. Als Nächstes freuen wir uns auf den Memorial Bie Day, der am 16.09.2017 ansteht und möchten Euch dazu herzlich einladen!
Hiermit laden wir alle Mountainbiker zum Memorial Bike Day 2017 ein. Genau die richtige Gelegenheit, um uns "die Trailsurfers" kennenzulernen. Treffpunkt am 16.09.2017 ist der Parkplatz an der unteren Ölmühle nahe Prevorst. Das Guiding gehört dieses Jahr nicht zur offiziellen Veranstaltung dazu. Aber bestimmt finden sich morgens ab 10.00 Uhr einige Lokals zum Kaffee trinken am Lagerfeuer ein, die Euch unsere Gegend ein wenig näher bringen wollen.
Das Bikeshuttle steht für den Transport hoch nach Prevorst zur Verfügung. Für Essen und Trinken ist über den ganzen Tag hinweg gegen etwas Kleingeld gesorgt.
Es bedarf nicht viel ein Mountainbikerherz glücklich zu machen!
Also kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!!!
Auch dieses Jahr waren unsere Jungs vom Racingteam wieder bei den 12h-Mountainbike- Weltmeisterschaften am 3. Juni in Penzberg am Start. Schlechtes Wetter und kühle Temperaturen waren in 2016 die Ausgangssituation für das Rennen.
Dieses Jahr fiel morgens um 8 Uhr bei angenehmen 16 Grad und einem wolkenlosen Himmel der Startschuss. Für das 4er-Team um Luca Hertner, Alexandros Megas, Constantin Kinast und Patrick Weidinger sowie den Einzelfahrer Raffael Künzel ging es damit ab auf den 4 km langen Rundkurs. Innerhalb dieser Strecke mussten 80 Höhenmeter überwunden werden. Feuchte Graswege, lehmähnlicher Boden und eine starke Konkurrenz erschwerten das Rennen zusätzlich.
Weiterlesen: Podium – Racingteam sichert sich 3. und 5. Platz bei der 12h- Weltmeisterschaft
Gründungsjahr
2016
Mitglieder
440
Trailkilometer
32
Outdoor Award Gewinner
2020